Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energie

Zuckerrüben liefern hochwertiges Gas

Für die Produktion eines hoch kalorischen Biogases haben die Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim und die NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH, Wolpertshausen, in einem Verbundforschungsvorhaben ein innovatives Verfahren zur zweiphasigen Vergärung von Zuckerrüben weiterentwickelt und optimiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hohenheimer Grubensilos
Hohenheimer GrubensilosUniversität Hohenheim/Simon Zielonka
Artikel teilen:

Das neue Konversionsverfahren ermöglicht eine Fraktionierung des Biogases bereits während der Erzeugung, sodass es einen stark erhöhten Methangehalt aufweist. Damit lassen sich die Kosten der weiteren Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität deutlich senken.

Gute Wirtschaftlichkeit

Die im Projekt weiterentwickelte kostengünstige Silotechnik zur Konservierung der Rüben und die aktuellen Informationen zur Eignung und Handhabung silierter Rüben für die Vergärung in Biogasanlagen zeigen technische und wirtschaftliche Perspektiven insbesondere für Biogasanlagen auf, die in den kommenden Jahren von der Stromeinspeisung auf Biomethaneinspeisung umgerüstet werden können. In den durchgeführten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen erwies sich die Biomethanaufbereitung und Einspeisung als lukrative Variante. Einen Zukunftsmarkt bietet zudem die Bereitstellung von Biomethan als Biokraftstoff bzw. Biotreibstoff.
Mit der Verwendung von Zuckerrüben lässt sich zudem auch die ökologische Bilanz von Energiepflanzenanbau und Biogas-Prozessketten wesentlich verbessern.


Weitere Informationen zum Verbundprojekt, den Kontakt zu den Projektleitern und die Forschungsberichte erhalten Sie über folgende Links:
https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=22012213
https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=22012314

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.