Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lemken

Gezogene Solitair DT

Mit der neuen Sämaschine Solitair DT von Lemken, stellt das Unternehmen seine Reihe der gezogenen Bestellkombinationen neu. Die Maschinen mit der integrierten Kurzscheibenegge sollen leichtzügig und komfortabel in der Bedienung sein und bieten einen großen, geteilten Saatguttank.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue Lemken Solitair DT
Die neue Lemken Solitair DT Masur
Artikel teilen:

Für eine gute Rückverfestigung im ersten Arbeitsschritt bietet die neue Solitair DT einen vorlaufenden Reifenpacker. Die im zweiten Schritt folgende Saatbettbereitung erledigt eine Kurzscheibenegge. Deren Hohlscheiben sind mit 465 Millimetern Durchmesser vergleichsweise groß und einzeln über Blattfedern gegen Überlast gesichert. Soll die Intensität der Bodenbearbeitung verringert werden, können statt der Hohlscheiben senkrecht stehende Wellscheiben eingesetzt werden. Diese greifen weniger stark in den Boden ein, wodurch Feuchtigkeitsverluste und Unkrautauflauf vermindert werden. Sollen die Saatreihen gezielt rückverfestigt werden, kann nach der Scheibenegge eine Trapezpackerwalze zum Einsatz kommen.

Herzstück der Technik für die Aussaat sind die einzeln elektrisch angetriebenen und düngerfesten Dosiereinheiten, die je einen Verteiler mit Saatgut versorgen. Die Säräder der Dosierung sind zu Säradsätzen zusammengefasst. Die Säradsätze lassen sich werkzeuglos wechseln. In der Scharschiene der DT sind die parallelogrammgeführten OptiDisc-Doppelscheibenschare mit Tiefenführungsrolle im Einsatz.

Der Saatgutbehälter der DT fasst bis zu 5100 Liter und ist als Doppeltank erhältlich. Dadurch kann die DT in Aussaatverfahren mit Düngung oder mit mehreren Saatgütern eingesetzt werden. Möglich sind zwei Varianten: In der Single-Shot-Ausführung wird der Dünger mit dem Saatgut in einer gemeinsamen Saatrille ausgebracht; die Double-Shot-Technik legt den Dünger über separate Dünger-Doppelscheibenschare in einer Linie unterhalb des Saathorizonts ab.

Die neue Solitair DT kommt in vier und sechs Meter breiter Ausführung zur Herbstaussaat 2022 auf den Markt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.