Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energie

Biogas aus Altpapier

Für die Forschungsarbeit „Minimierung des Energieeinsatzes in der Papierindustrie - RE-Papier / Plus RE-Papier" erhielt das Team des Instituts NOWUM-Energy, unter der Leitung von Prof. Dr. Isabel Kuperjans, den mit 10.000€ dotierten Forschungspreis 2022 der Fachhochschule Aachen. Die PlanET Biogastechnik GmbH unterstützte als aktiver Projektpartner die Umsetzung der wissenschaftlichen Arbeit maßgeblich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Forschergruppe sondierte die technische Umsetzbarkeit und die Wirtschaftlichkeit der Vergärung von Rückständen aus der Altpapieraufbereitung zur Produktion von neuen Hygienepapieren (Toilettenpapier, Küchenrolle, Einmalhandtücher) sowie weiteren Rückständen aus anderen Papierproduktionsarten. Primär sollte mit dieser Methode eine alternative Reststoffverwertung zum bisherigen überwiegenden thermischen Recycling gefunden werden. Die Forschenden konnten für den neuartigen Ansatz zum Recycling-Prozess die Senkung der CO2-Emission und der Betriebskosten klar nachweisen.


Link zu weitergehenden Informationen:
https://www.fh-aachen.de/pressestelle/presseaktuelles/aktuelles-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=21768&cHash=676dc2eac3742829a848598d8bab41fe
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.