Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krampe

Abschieber in der Mittelklasse

Der neue RamBody 680 ergänzt das Portfolio von Krampe als kompaktere und wendigere Variante der RamBody-Modelle 750 und 900. Er wurde speziell für Kunden mit leichteren Traktoren der Mittelklasse entwickelt.

von Redaktion Quelle Krampe erschienen am 20.01.2025
Der neue Abschiebewagen von Krampe ist für Mittelklasse-Traktoren gebaut. © Krampe
Artikel teilen:

Der neue RamBody 680 ergänzt das Portfolio von Krampe als kompakte und wendige Variante. Er wurde speziell für Kunden mit leichteren Traktoren der Mittelklasse entwickelt.

Mit einem Transportvolumen von 22,3 Kubikmetern bietet der Abschiebewagen eine Nutzlast von bis zu 20 Tonnen auf Betriebsgeländen und etwa 15 Tonnen auf öffentlichen Straßen. Eine der Neuerungen des RamBody 680 ist die überarbeitete Wannenkonstruktion: Gekantete Außenrungen und horizontale Kantungen in den Wannenblechen sollen für Stabilität sorgen. Optional lässt sich das Transportvolumen mit einem Aluminium-Aufsatz auf bis zu 32 Kubikmeter erweitern. Dieser modulare Aufsatz kann bei Bedarf einseitig oder beidseitig in eine manuell klappbare Version umgerüstet werden.

Für eine erweiterte Ladekapazität kann leichtes Ladegut vorverdichtet werden. So kann die Volumendichte je nach Ladegut um etwa 60 Prozent gesteigert werden. Die serienmäßige Volumenheckklappe wird gemeinsam mit einem hydraulisch klappbaren Unterfahrschutz ausgeliefert. Dieser wird in Abhängigkeit mit der Heckklappe automatisch während des Entladevorgangs gesteuert, sodass sich kein Ladegut darauf absetzt.

Nachstellbare Dichtungen schließen das Schiebeschild zu allen Seiten ab und garantieren einen getreidedichten Aufbau, heißt es vom Hersteller. Mit dem Schiebeschild lässt sich die Ladung in 25 Sekunden (bei einem Ölförderstrom von 100 Litern pro Minute) entladen. Auf Wunsch können sämtliche Funktionen über Isobus gesteuert werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.