Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kerner

Gerät im neuen Look

Mit dem neuen Toron präsentiert die Kerner Maschinenbau GmbH ein bewährtes Gerät im neuen Look. Es vereint Krümelung, Einebnung und Rückverfestigung in einem.

von Redaktion Quelle Kerner erschienen am 23.09.2025
Kerner legt das Walzensystem mit Vorwerkzeugen für den Frontanbau neu auf. © Kerner
Artikel teilen:

Mit dem neuen Toron präsentiert die Kerner Maschinenbau GmbH ein bewährtes Gerät im neuen Look. Es vereint Krümelung, Einebnung und Rückverfestigung in einem Gerät mit individuellen Ausstattungsmöglichkeiten, heißt es vom Hersteller.

Der Toron kombiniert das Walzensystem mit einem wählbaren Vorwerkzeug: Messeregge, Federzinkenegge oder Crossboard – je nach Boden und Anforderungen. Der Walzendurchmesser beträgt 650 Millimeter (in der Schlepperspur 550 Millimeter) und hat 125 Millimeter Walzen-Segmentabstand. Neu ist das Zackendesign, das für eine zuverlässige Rückverfestigung auf heterogenen Böden ideal sein soll. Optional gibt es integrierte Räum- und Schneidwerkzeuge, die zwischen den Walzenringen verbaut werden. Sie sollen die Kluten besser krümeln. Auf Wunsch ist eine hydraulische Arbeitstiefenverstellung der Vorwerkzeuge lieferbar. Zusatzgewichte ermöglichen die Ballastierung der Vorderachse.

Der Toron ist ab sofort über den Online-Konfigurator zusammenstellbar und in Arbeitsbreiten von 2,5, drei und 3,5 Metern lieferbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.