
Tiger jetzt auch im Dreipunkt
Mit dem Tiger SL erweitert Horsch die Reihe der gezogenen Modelle um eine kompakte Version für den Dreipunktanbau.
von Redaktion Quelle Horsch erschienen am 22.09.2025Mit dem Tiger SL erweitert Horsch die Reihe der gezogenen Modelle um eine kompakte Version für den Dreipunktanbau. Die Maschine basiert auf dem Tiger-Konzept und richtet sich an Landwirte, die Wert auf die charakteristische, intensive Durchmischung der Tiger-Baureihe legen, zugleich aber eine wendigere Variante benötigen, heißt es vom Hersteller. Der Tiger SL hat einen kompakten zweibalkigen Rahmenaufbau und einen Strichabstand von 23 Zentimetern. Dieser soll auch bei großen Mengen an Ernterückständen eine zuverlässige Durchmischung gewährleisten. Der Grubber ist für Schlepperleistungen ab 240 PS ausgelegt und kann mit dem MulchMix-Scharprogramm ausgestattet werden.
Bei der Wahl des Packers steht das Packerprogramm des Terrano FX zur Verfügung. Serienmäßig hat der Tiger SL den TerraGrip-Zinken mit einer Auslösekraft bis zu 650 Kilogramm. Für Bedienkomfort sorge die zentrale Verstellung der Einebnung, die schnelle Anpassungen an unterschiedliche Bedingungen ermöglichen soll.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.