Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Continental

Pressenbänder als Ersatzteil

Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in Erstausrüstungsqualität an.

von Redaktion Quelle Continental erschienen am 04.11.2025
Die Ballenpresse muss für den Einbau neuer Bänder nicht komplett demontiert werden. © Continental
Artikel teilen:

Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in Erstausrüstungsqualität an. Es handelt sich dabei um speziell für den Aftermarket angebotene Produkte, die denselben Qualitätsstandards entsprechen wie die seit Jahrzehnten in der Erstausrüstung bewährten Rundballenpressbänder, heißt es. Die Bänder können ohne vollständige Demontage der Ballenpresse montiert werden und sind in allen gängigen Breiten verfügbar, auch als Meterware. Die Pressbänder bestehen aus dreilagigem Hochleistungs-Polyestergewebe mit einer speziell entwickelten Gummimischung. Die Zugfestigkeit liegt bei über 450 N/mm.

Die Oberfläche ist wahlweise mit einer Grobstruktur oder mit einem Rautenprofil versehen, was eine zuverlässige Rotation des Ballens und eine gleichmäßige Materialaufnahme unterstützen soll. Die Rundballenpressbänder sind ab sofort über den Fachhandel bestellbar.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.