Energiepflanzen für die Biogaserzeugung
Die Biogaserzeugung in Baden-Württemberg ist weiter auf dem Vormarsch. Im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2007 wurde laut Statistischem Landesamt ein Anbau von Energiepflanzen zur Biogaserzeugung auf einer Fläche von ca. 41.000 ha ermittelt, was etwa 3 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche entsprach und ausreichte, um die zu Beginn des Jahres bestehenden Biogasanlagen mit einer installierten elektrischen Leistung von 96.000 kW zu betreiben. An der Rohstofferzeugung waren 2725 Betriebe beteiligt, also rund 5 % aller landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg. Am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg, Außenstelle Forchheim, werden Pflanzen auf ihre Tauglichkeit zur Energiererzeugung getestet.
- Veröffentlicht am