Weiden in Überschwemmungsgebieten können belastet sein
Böden in Überschwemmungsgebieten können wegen der mit dem Wasser transportierten Schadstoffe mit Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sein. Die Beweidung flussnaher Grünlandflächen in diesen Gebieten sollte daher standortdifferenziert erfolgen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung über die Risiken für die Futtermittel- und Lebensmittelsicherheit, wenn Lebensmittel liefernde Tiere auf mit Dioxin und PCB belasteten Flächen gehalten werden.
- Veröffentlicht am
Die Forscher der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Landwirtschaftskammer Hannover kommen in ihrer Studie, die in den "Übersichten zur Tierernährung" veröffentlicht wurde, zum Ergebnis, dass auch auf kontaminierten Flächen mit besonderen Vorkehrungen noch Futtermittel mit vertretbaren Belastungen an Schadstoffen angebaut werden können. Die traditionelle Beweidung flussnaher Flächen in Überschwemmungsgebieten sei dagegen mit höheren Risiken für die Lebensmittelsicherheit verbunden. Bei tragenden Schafen oder Kühen, die auf belasteten Grünlandflächen geweidet wurden, konnte ein Übergang von Dioxinen auf die Frucht und in das Kolostrum...