Das Kuh-Erbgut ist entziffert
Ein internationales Forscherteam hat das gesamte Erbgut der Kuh entziffert. Das meldete vor kurzem der Online-Dienst des Nachrichtenmagazins "Spiegel". Die Forscher erhoffen sich von der Analyse des Genoms neue Erkenntnisse über die Evolution der Säugetiere - und Hilfe bei der besseren Produktion von Fleisch und Milch.
- Veröffentlicht am
Laut der Spiegel-Meldung haben rund 300 Wissenschaftler in 25 Ländern daran gearbeitet, das Genom einer Kuh (Rasse Hereford) zu analysieren. Die Forscher fanden heraus, dass Kühe mindestens 22.000 Gene haben und laut einem ersten Vergleich näher mit dem Menschen verwandt sind als etwa mit Mäusen oder Ratten. Von den mindestens 22.000 Genen, die im Kuhgenom die Herstellung verschiedener Proteine regeln, kennen die Wissenschaftler 14.345 von anderen Säugetierarten. Diese Gene könnten für die medizinische Forschung besonders interessant sein, glauben die Forscher. Die Kuh hat 29 Chromosomen und die Geschlechtschromosomen. Die Wissenschaftler hatten nur das weibliche X-Chromosom, nicht das männliche Y-Chromosom analysiert. Das Kuhgenom...

