Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Projekt Dauerweide in Schleswig-Holstein

Mit dem neuen Programm "Dauerweide" will das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium erreichen, dass der Weidegang von Rindern auch weiterhin seinen festen Platz in der Tierhaltung behält.
Veröffentlicht am
Beweidetes Dauergrünland soll in den größeren zusammenhängenden Grünlandgebieten erhalten bleiben beziehungsweise räumlich ausgeweitet werden. Das Ressort wird nach eigenen Angaben gezielt den Erhalt der Biodiversität auf Grünlandflächen fördern und reagiert damit umgehend auf neue Vorgaben der Europäischen Union. Vorbehaltlich der Programmgenehmigung durch die Brüsseler Kommission werden dafür in den nächsten Jahren insgesamt mehr als 2,5 Millionen Euro aufgewendet, wobei die EU einen Anteil von 75 Prozent übernimmt. Das Ministerium wies darauf hin, dass Rinder durch zunehmend milde Winter und ausreichende Niederschläge mittlerweile nahezu ganzjährig auf der Weide grasen könnten. Veränderte Produktionsverfahren und die Intensivierung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.