Die Futteraufnahme schätzen
DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung veröffentlicht neue Empfehlungen
- Veröffentlicht am
Für eine erfolgreiche Milchproduktion ist die Höhe der Futteraufnahme mitentscheidend. Sie beeinflusst in hohem Maße die Milchleistung, die Tiergesundheit und die Wirtschaftlichkeit. Da in der Praxis die Futteraufnahme nicht gemessen werden kann, sind hierfür geeignete Schätzverfahren notwendig. Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat jetzt nach 1986 zum zweiten Mal auf der Basis des gegenwärtigen Wissensstandes dazu neue Empfehlungen herausgegeben. Grundlage dafür war eine mehrjährige Auswertung einer länderübergreifenden Arbeitsgruppe unter Leitung von Universitätsdozent Dr. Leonhard Gruber vom Institut für Nutztierforschung der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumburg-Gumpenstein, in der die Daten von 2264 Kühen aus...