Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchkühe füttern: Selen beeinflusst die Genaktivität

Wissenschaftler des US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens Alltech setzen sich momentan intensiv mit der Frage, wie einzelne Nährstoffe auf genetischer Ebene wirken.
Veröffentlicht am
Wie Prof. Dr. Karl Dawson, Forschungsleiter bei Alltech, erklärt, wird die so genannte "Nutrigenomics"-Wissenschaft künftig zu einer besseren Kenntnis der ernährungsphysiologischen Versorgungslage eines Tieres oder einer Tiergruppe sowie einer gezielteren Versorgung mit Wirkstoffen führen. In einer jüngst durchgeführten Studie wurde bei Mäusen der Einfluss von über das Futter verabreichte Selen auf die Genaktivität untersucht. Mit der Mikroarray-Technik sei, so Dawson, eine erhebliche Genaktivität an über 2500 Genen aus dem Darmgewebe festgestellt werden. Selbst verschiedene Selenbindungsformen beeinflussten die Genexpression auf unterschiedliche Weise. Beispielsweise hatte das Gen, das für das Enzym Glutathionperoxidase exprimiert, eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.