Bundesrat stimmt Änderung in der Agrarstatistik zu
Der Bundesrat hat der Änderung in der Agrarstatistik zugestimmt. Dadurch wird nun die Erhebung der Rinderbestände über die Hit-Datenbank möglich.
- Veröffentlicht am
Damit kann eine gesonderte Abfrage der Tierbestände bei den Landwirten über die statistischen Landesämter entfallen. Das neue Erhebungsverfahren soll zum ersten Mal im November 2007 angewendet werden. Befragungen der landwirtschaftlichen Betriebe zu ihren Rinderbeständen werden dann überflüssig. Auch sollen künftig zu allen Berichtszeitpunkten sämtliche vorhandenen Verwaltungsdaten ausgewertet werden, während bisher die Erfassung des Rinderbestandes im Rahmen der Viehbestandszählung nur alle vier Jahre im Mai als Vollerhebung durchgeführt wurde, ansonsten als Stichprobenerhebung.