Gesund und fruchtbar: Färsen und Trockensteher bei der Spurenelementversorgung nicht vernachlässigen
Spurenelemente haben im Stoffwechsel der Milchkühe eine wichtige Bedeutung, denn eine optimale Versorgung der Tiere wirkt sich positiv auf deren Milchleistung und Fruchtbarkeit aus.
- Veröffentlicht am
Wichtigstes Ziel sollte es deshalb sein, die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen über eine bedarfsgerechte Ration sicherzustellen. Das ist während der Laktation bei einer hohen Futteraufnahme und bei der Milchleistung entsprechenden hohen Kraft- und Mineralfutteranteilen oft einfacher sicherzustellen als bei Trockenstehern und Färsen. Die Futteraufnahme von Trockenstehern ist in der Praxis häufig deutlich reduziert, woraus sich ohne besondere Maßnahmen eine verringerte Zufuhr von Mineralstoffen ergibt. In Studien wurde nachgewiesen, dass die Fruchtbarkeit von Milchkühen durch die optimierte Versorgung mit Spurenelementen spürbar verbessert werden konnte. Zur Verabreichung eignen sich Injektionen und Futtermittelboli....