Export von Deutschen Holsteins auf Rekordniveau
Im ersten Halbjahr 2006 exportierten die deutschen Zuchtorganisationen knapp 45.000 Holsteins in 33 Länder. Das bedeutete eine Steigerung von über 40 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum.
- Veröffentlicht am
Über 40 Prozent der Zuchtrinder gingen zu Landwirten in Länder außerhalb der EU. Die Hauptimportländer liegen in der Region Nordafrika und in Südeuropa. Seit dem Frühjahr ist auch Russland wieder für deutsche Zuchtrinder geöffnet. Dieser Absatzmarkt hat einen erheblichen Anteil am Gesamtvolumen und wird einer der wichtigsten Abnehmer in den nächsten Monaten bleiben. Die Hauptgründe für das große Interesse an deutschen Zuchtrindern sind unter anderem der hohe Gesundheitsstatus der Tier, das genetische Potential sowie die zuverlässige Abwicklung vom Ankauf bis zur Ankunft der Tiere bei den Landwirten. Die Zufriedenheit der Käufer ist allerdings nur dann gewährleistet, wenn die Rinder in einem optimalen Zustand den neuen Stall erreichen....