Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Milchexporte sanken deutlich

Der Export von deutschen Milchprodukten hat im vergangenen Jahr an Schwung verloren. Während einige Produkte nach wie vor im Ausland begehrt waren, musste die Milchindustrie an anderer Stelle Verluste hinnehmen, berichtet jetzt der Landvolk-Pressedienst nach einer Mitteilung des Milchindustrieverbandes (MIV). So wurden 2009 rund 1,40 Millionen Tonnen(t) Werkmilch einschließlich Rahm ins Ausland ausgeführt. Das waren acht Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Veröffentlicht am
Dagegen legte der Export von haltbar gemachter Milch einschließlich Sahne um 25 Prozent auf 1,13 Millionen t zu. Sogar ein neues Rekordergebnis konnten die deutschen Molkereien trotz der Wirtschaftskrise beim Käseexport verzeichnen: Mit 954.000 t wurde im vergangenen Jahr rund fünf Prozent mehr Käse im Ausland verkauft als 2008. Damit wurde fast die Hälfte der deutschen Käseproduktion im vergangenen Jahr im Ausland vermarktet. Dagegen nahmen die Butterexporte im gleichen Zeitraum um zehn Prozent auf 81.000 t ab. Deutlich gesunken ist der Export von Kondensmilch, und zwar um zwölf Prozent auf 248.000 t. Auch deutschen Fruchtjoghurt konnten den Molkereien nicht mehr so gut im Ausland absetzen, die Ausfuhren sanken um rund neun Prozent auf...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.