Rinderpass vor dem Aus
Das Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin hält an seinem Vorhaben fest, den Rinderpass abzuschaffen. Beim Transport von Rindern innerhalb Deutschlands könne auf den Rinderpass verzichtet werden, erklärte Dr. Gerd Müller, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, vergangenen Freitag in Berlin.
- Veröffentlicht am
Die anstehende Ablöseverordnung zur Viehverkehrsordnung werde eine entsprechende Regel enthalten. Müller wies darauf hin, dass mit der Abschaffung des Rinderpasses ein Beitrag zur Entbürokratisierung geleistet werde. Zudem würden die Unternehmen finanziell entlastet. Man werde, so der Staatssekretär, bei der rechtlichen Umsetzung über den entsprechenden Bundesratsbeschluss hinaus gehen. Ziel sei es, auch auf das Handelsdokument zu verzichten. Nach dem Votum der Länder soll das Handelsdokument den Rinderpass ersetzen. Das Handelsdokument, so die Länderchefs, soll die Stammdaten des jeweiligen Rindes festhalten. Müller ist dagegen: Die Einführung des Handelsdokuments würde der angestrebten Entbürokratisierung zuwider laufen. Sollten die...