Murnau-Werdenfelser Rind gefährdet
Die "Murnau-Werdenfelser", wie sie kurz genannt werden, sind eine der ältesten Rinderrassen der Welt. Sie werden fast ausschließlich in Bayern gehalten. Über ihre Herkunft und Entstehung gibt es keine exakten Nachweise. Die Gesellschaft zur Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen hat die Rinder jetzt zur gefährdeten Nutztierrasse des Jahres 2007 gesetzt.
- Veröffentlicht am
Da die kleine Population bei der Besamung und beim Natursprung nur auf drei Blutlinien zurückgreifen kann, entschieden die Züchter Anfang des letzten Jahres, die phänotypisch ähnliche französische Rasse „Tarantaise“ einzusetzen. Die Murnau-Werdenfelser werden als Doppelnutzungsrasse für Milch und Fleisch gezüchtet. Die Milchleistung liegt bei zirka 4500 Kilo mit zirka 3,75 Prozent Fett und 3,36 Prozent Eiweiß. Die Milch von Murnau-Werdenfelsern eignet sich für die Käseproduktion. Murnau-Werdenfelser sind genügsam und vital mit harten Klauen. Die Kühe eignen sich für feuchte Standorte, mit rauem Klima, Regen und steilen Weiden. Die Tiere leben lange und sind fruchtbar. Murnau-Werdenfelser sind eine autochthone Rinderrasse – immunologische...