Weniger Milch in Europa
Die Bauern in der Europäischen Union lieferten weniger Milch an ihre Molkereien als ein Jahr zuvor. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) erfassten die Molkereien in der EU im September 10,4 Millionen Tonnen Rohmilch. Das waren 0,4 Prozent als ein Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
Von Januar bis September lieferten die Landwirte in der EU 99,16 Millionen Tonnen Milch ab. Das waren 1,4 Millionen Tonnen oder 1,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der negative Trend dürfte sich im Oktober fortgesetzt haben. Der Grund: In Deutschland, Frankreich und Großbritannien, die zusammen fast die Hälfte der gesamten Milchmenge in der Union erzeugen, reichte die Menge nicht an das Niveau von 2005 heran. Von Januar bis September sanken die Milchanlieferungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien um 1,2 Millionen Tonnen. In Deutschland ging die Milchmenge um 552.000 Tonnen, in Frankreich um 515.000 Tonnen zurück. Die jüngsten Daten aus Deutschland und Frankreich deuten laut ZMP darauf hin, dass die Vorjahreslinie...