Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fast 400 Millionen Euro Strafe

Laut einer vorläufigen Berechnung der Europäischen Kommission müssen die Mitgliedsstaaten insgesamt 377 Millionen Euro für das Überschreiten ihrer Milcherzeugungsquoten für das Quotenjahr 2005/06 rechnen.
Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr beliefen sich die Abgaben auf insgesamt 355 Millionen Euro. Neun Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Spanien, Italien, die Tsechische Republik, Polen, Zypern, Luxemburg, Österreich und Portugal, haben ihre Lieferquoten überschritten. Insgesamt haben diese Länder ihre Quoten um 1.217.000 Tonnen Milch überschritten. Das bedeutet Abgaben in Höhe von 376 Millionen Euro bedeutet. Mehr als 90 Prozent dieser Abgaben entfallen auf drei Mitgliedsstaaten - Italien, Portugal und Deutschland. Die Abgabe für Polen, die auf 91 Millionen Euro berechnet wurde, wird wahrscheinlich durch das Übertragen von im Rahmen der Direktabgabequote nicht genutzten Mengen auf die Lieferquote reduziert. Was den direkten Verkauf an Verbraucher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.