Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Europäische Union und der Tierschutz

Die Europäische Union (EU), der Europarat und das Internationale Tierseuchenamt (OIE) wollen beim Tierschutz künftig stärker zusammenarbeiten. Bei einem Seminar in Straßburg verständigten sich die drei Institutionen darauf, den Ländern bei der Umsetzung der Tierschutzstandards und OIE-Leitlinien zu helfen. Empfohlen hat die Tierschutzstandards der Europarat.
Veröffentlicht am
Bei der Erstellung der Tierschutzvorschriften und Bestimmungen für die gute fachliche Praxis sollte die gesamte Zivilgesellschaft einbezogen werden, heißt es in einer Erklärung mit dem Titel "Tierschutz in Europa: Erfolge und Aussichten". Die Menschen sollten für den Schutz der Tiere sensibel gemacht werden. Außerdem sollte der Tierschutz nicht nur in die Lehrpläne von Tierarzt- und Tierarzthelferschulen integriert werden, sondern auch von allgemeinbildenden Schulen unterrichtet werden. Landwirten und Tierhändlern sollten die Tierschutzvorschriften und die guten Bestimmungen für die fachliche Praxis in einer klaren Sprache vermittelt werden, und zwar möglichst mit den Medien. Die Tierschutzansätze, die aus rechtlichen, sozioökonomischen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.