Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

China wird zum Milchriese

Mit mehr als 30 Millionen Tonnen chinesischer Milch rechnen die Marktexperten der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn. Damit läge China unter den Milch erzeugenden Nationen weltweit auf dem dritten Platz - vor Russland, Pakistan und Deutschland.
Veröffentlicht am
2005 erzeugten die Milchbauern in China über 27 Millionen Tonnen Milch. Seit 2000 stieg die abgelieferte Milchmenge pro Jahr um 23 Prozent. Experten sagen bis 2010 ein Wachstum um mehr als zwölf Millionen Tonnen auf 40 Millionen Tonnen voraus. Außer Kuhmilch trinken die Chinesen Ziegen- und Büffelmilch. Nach chinesischen Informationen werden auf der Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzflächen Milchkühe, Ziegen und Büffel gehalten. Von den 230 Millionen Bauernhöfen halten zwei Millionen Milchkühe. Es gibt kleine, und es gibt sehr große Milchviehbetriebe. Häufig sind es private Betriebe, die nur wenige Kühe halten. Aber es gibt auch Genossenschaften und Staatsbetriebe. Durch die staatliche Förderung entwickelten sich unterschiedliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.