Die Kühe im Land könnten mehr Milch geben
Mit einem Plus von 56 Kilo haben die geprüften Milchkühe in den Mitgliedsbetrieben des Landesverbandes Baden-Württtemberg für Leistungsprüfungen in der Tierzucht (LKV) das Prüfungsjahr 2006 abgeschlossen und liegen im Schnitt bei 6869 Kilo Milch. Die Inhaltsstoffe veränderten sich nicht nennenswert.
- Veröffentlicht am
Die Rassen Fleckvieh und Holstein Rotbunt liegen beim Leistungszuwachs mit plus 70 Kilo beziehungsweise plus 71 Kilo gleichauf. Während bei den Hauptrassen auch Holstein Schwarzbunt sich mit plus 18 Kilo noch leicht verbessern konnte, musste bei Braunvieh ein Minus von 48 Kilo festgestellt werden. Die Rasse Vorderwälder konnte sich hingegen um gut dieselbe Menge auf durchschnittlich 5446 Kilo verbessern. Die Leistungen nach den Inhaltstoffen veränderten sich nicht nennenswert. In Fett und Eiweiß Kilogramm ausgedrückt schnitten nur die Rassen Braunvieh mit 6,0 Kilo und Holstein Rotbunt mit plus 4,0 Kilo verändert ab. Die Leistungsunterschiede zwischen Herdbuch und Nichtherdbuchkühen waren gegenüber dem Vorjahr ebenfalls unverändert. Bei...