Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Phasenfütterung Futterkosten senken

Sojaextraktionsschrot und Mineralfutter machen rund 52 Prozent der Futterkosten aus: bei Ferkeln 56 Prozent, bei Mastschweinen 51 Prozent. Wenn wirkungsvoll Kosten eingespart werden sollen, dann muss der Anteil dieser teuren Futterkomponenten so weit wie möglich zurückgefahren werden.
Veröffentlicht am
Dr. Lindermayer und Dr. Preißinger von der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft untersuchten verschiedene Fütterungsvariationen. Der Versuch zeigte: Der Beitrag der zweigeteilten Ferkelfütterung ist etwa halb so hoch wie bei der Zweiphasenmast. Bei der durchgängigen Phasenfütterung im vorliegenden Versuch wurden durch die "bessere" Fütterung je Endprodukt zirka 2,5 Euro Futterkosten (fünf Prozent), circa sechs Prozent Stickstoff- und zirka neun Prozent Phosphoreintrag in die Umwelt vermieden. • Welche Leistungen werden bei Ein- beziehungsweise Zweiphasenfütterung in der Ferkelaufzucht und der anschließenden Mast erreicht? Das Leistungsniveau war mit 740 Gramm täglichen Zunahmen für den Wachstumsbereich von neun bis 117 kg LM...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.