Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blauzungenkrankheit schwappt nach Europa

Der krankheitsauslösende Erreger ist das Blue-Tongue-Virus (BTV), ein Orbivirus aus der Familie der Reoviridae und er gehört somit zu den unbehüllten doppelsträngigen RNA-Viren, (dsRNA). Von diesem Virus sind bislang mindestens 24 verschiedene Serotypen bekannt, die jeweils eine unterschiedliche Virulenz aufweisen.
Veröffentlicht am
Diese Infektionskrankheit wird durch Mücken der Gattung Culicoides aus der Familie der Gnitzen übertragen (siehe auch Virusinfektion). Die Gnitze nimmt das im Blut eines infizierten Tieres zirkulierende Virus während des Saugaktes auf. Nach einem Vermehrungszyklus des Virus im Insekt, bei dem das Virus auch in die Speicheldrüse gelangt, überträgt es es beim nächsten Saugen auf ein anderes, ggf. noch nicht infiziertes Tier. Eine rein mechanische Übertragung ist auch durch andere hämatophage (für Eiablage blutsaugende) Arthropoden (Stechmücken (Culicidae), Zecken oder Schaflausfliegen) möglich. Außerdem kann das Sperma infizierter Bullen während der Virämie Virus enthalten. Eine weitere Möglichkeit ist die Übertragung durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.