Thüringens Agrarminister will Image der Schweinehalter verbessern
„Ist es vorstellbar, das Bild der Schweinehaltung unter dem Dach des Zentralverbands der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) und anderer Verbände in der Öffentlichkeit zu verändern?“ Diese Frage stellte der Agrarminister Thüringens, Dr. Volker Sklenar, während seiner Ansprache auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) in Suhl im Thüringer Wald.
- Veröffentlicht am
„Wir freuen uns, dass dieses Thema dem Minister offenbar ein echtes Anliegen ist“, so Detlef Breuer, Geschäftsführer der ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands. Der Minister bedauerte, dass es für Landwirte schwer sei, in der Bevölkerung Akzeptanz für ihre Investitionen zu finden. Sehr schnell gründeten sich Bürgerinitiativen, die gegen geplante Investitionen Sturm liefen. „In Thüringen sind die Tierbestände stark rückläufig gewesen“, erklärte der Minister. Aktuell gebe es relativ konstant rund 780.000 Schweine. Im Jahr 1989 seien es noch eine Million Schweine mehr gewesen. Bedauernd stellte der Minister fest, dass es bei den Preisen für landwirtschaftliche Erzeugnisse keine positiven Veränderungen gibt. Obwohl sich...