Die Schlachtschweinepreise ziehen an
Gegenüber der Vorwoche erhöhte sich das von der EU-Kommission ermittelte Preisniveau im gewogenen Durchschnitt aller 27 Mitgliedstaaten um 3,61 Euro oder 2,6 Prozent auf 142,43 Euro pro 100 kg Schlachtgewicht (SG). Zum ersten Mal seit Oktober 2006 wurde damit die Marke von 140 Euro pro 100 kg SG im EU-Mittel übertroffen. Einen Sprung nach oben verzeichneten die Schlachtschweinepreise in der Berichtswoche in Italien und Polen mit einem Plus von 9,5 Prozent beziehungsweise 8,7 Prozent. In Ungarn kletterte die Notierung um 6,7 Prozent nach oben, in der Slowakischen Republik um 4,1 Prozent und in Litauen um 3,8 Prozent.
- Veröffentlicht am
Zwischen 2 Prozent und gut 3 Prozent bewegten sich die Aufschläge in Slowenien, Belgien, Spanien, Portugal, Lettland, Österreich und Dänemark. Tschechien meldete eine Verbesserung der Schweinepreise um 1,6 Prozent, Großbritannien sowie Schweden ein Plus von je 0,8 Prozent und Frankreich einen Anstieg um 0,7 Prozent. Entgegen dem positiven EU-Gesamttrend gab die Notierung in Deutschland leicht nach, und zwar um 0,3 Prozent. Ansonsten wiesen im Wochenvergleich Bulgarien, Irland, Finnland, die Niederlande und Zypern ein niedriges Preisniveau aus, wobei die Abschläge marginal ausfielen.