Unterschrittene Milchgarantiemenge
In den ersten drei Monaten des Kalenderjahres 2007 ist die Milchanlieferung in Deutschland um 4,3 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum 2006 gestiegen. Die Erhöhung fiel im Bundesgebiet (plus 5,1 Prozent) höher aus als im Bundesgebiet Ost (plus 1,5 Prozent). Der Fettgehalt der Anlieferungsmilch lag in Deutschland in den ersten drei Monaten des Kalenderjahres um 0,07 Prozent und der Eiweißgehalt mit 0,02 Prozentpunkten unter dem vergleichbaren Vorjahresergebnis.
- Veröffentlicht am
Trotz des Anstiegs kam die Milchanlieferung im Garantiemengenjahr 2006/07 einschließlich der Fettkorrektur nicht über 27,812 Millionen Tonnen hinaus. Das entspricht einer Unterlieferung von 0,3 Prozent der Garantiemenge für das Garantiemengenjahr 2006/07 oder rund 95.500 Tonnen. Nach den vorläufigen Meldeergebnissen der Milchwirtschaft lieferten die Landwirte zu Beginn des neuen Garantiemengenjahres 2007/08 im April 2,4 Millionen Tonnen Milch und im Mai 2,5 Millionen Tonnen an die Molkereien. Das entspricht einem Anstieg von 3,4 Prozent beziehungsweise 1,0 Prozent gegenüber den entsprechenden Vorjahresmonaten. Die Veränderungen der Anlieferung resultieren aus der nicht ausgeschöpften Milchquote im Garantiemengenjahr 2006/07 sowie aus der...