Ileitis-Impfung verbessert Futterverwertung
Gegen Ileitis geimpfte Mastschweine nehmen mehr zu und verwerten ihr Futter besser. So zumindest dokumentieren es die Studien des niederländischen Versuchsgutes Sterksel der Universität Wageningen und des Impfstoffherstellers Boehringer Ingelheim.
- Veröffentlicht am
Die Verlaufsform der Darmerkrankung, ob klinisch oder subklinisch, und das Leistungsniveau der erkrankten Schweine spielten für den leistungssteigernden Effekt keine Rolle. Die Wissenschaftler in Sterksel ermittelten für die geimpften Schweine durchschnittlich 25 g tägliche Zunahmen mehr als bei den ungeimpften Tieren. Am Ende der Mastdauer waren die geimpften Schweine 2 kg schwerer als die Tiere aus der Kontrollgruppe. Die Futterverwertung könne sich durch die Impfung um durchschnittlich 0,2 Punkte verbessern. Bei einem Futterpreis von 19,50 Euro pro 100 kg Futter ergibt das einen Mehrerlös von rund 3 Euro pro Schwein. Je teuerer das Futter werde, desto mehr Profit erziele die Impfung. Gerade bei den jetzt hohen Futterkosten seien solche...


