Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Iren wollen EU-Milchquote 2008 um 3 Prozent ausweiten

Bei einem Kongress in Dublin sprach sich der Präsident des irischen Bauernverbandes (IFA), Padraig Walshe , am vergangenen Donnerstag für eine Ausweitung der Milchquote Irlands um 3 Prozent zum 1. April 2008 aus. Das entspräche einer zusätzlich verfügbaren Milchmenge von 152 Millionen Litern. Für die übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten müsste die Quote ebenfalls um 3 Prozent aufgestockt werden. "Ich glaube, dass der Markt angesichts seiner aktuell festen Verfassung in der Lage ist, eine solche Erhöhung ohne negative Auswirkungen auf den Milchpreis und auf die Einkommen der Erzeuger zu verkraften", betonte Walshe.
Veröffentlicht am
Weitere mögliche Aufstockungen der Referenzmengen nach 2008 sollten jährlich geprüft werden. Auf diese Weise könnten die Einschränkungen durch die Quoten schon eine ganze Weile vor dem Jahr 2015 wegfallen. Außerdem sprach sich Walshe für effiziente Milchtests durch akkreditierte Stellen aus, denen Landwirte und Verarbeiter vertrauten. Die Molkereien ermunterte der IFA-Präsident zu weiteren Effizienzsteigerungen. Er warnte die Verarbeiter davor, sich angesichts der guten Marktlage zurückzulehnen. Die von der Regierung in einem Subventionspaket gewährten 114 Mio Euro an Staatsbeihilfen für die Milchverarbeiter sollen Walshe zufolge eine weitere Rationalisierung fördern.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.