Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höhere Milchpreise kommen bei den Erzeugern an

Die Preise für Milchprodukte haben im Lauf des Jahres neue Rekordhöhen erreicht. Zuerst stiegen die Preise für Milch- und Molkenpulver, dann die für Konsummilch und Butter.
Inzwischen ziehen auch die Käsepreise kräftig an. Als Folge der steigenden Erlöse für Molkereiprodukte zahlen die Molkereien jetzt auch höhere Milchpreise an die Erzeuger aus.
Veröffentlicht am
Für August hat sich der durchschnittliche Auszahlungspreis im Bundesgebiet auf schätzungsweise 35,5 Cent je Kilogramm bei 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß ohne Mehrwertsteuer belaufen, das sind 30 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und der höchste Milchpreis in einem Monat seit November 1989. Die Milchpreise sind regional unterschiedlich hoch, aber überall beträchtlich höher als im Vorjahr um die gleiche Zeit.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.