Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fangmengen in der Ostsee

Hering schlägt Dorsch

Die Heringsbestände in der Ostsee haben sich erholt und können im kommenden Jahr stärker befischt werden; die Fangmengen für den Dorsch sollten jedoch deutlich gesenkt werden.
Veröffentlicht am
Das hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) vorgeschlagen. Da einige Fischbestände in der Ostsee inzwischen nachhaltig befischt werden, sieht der Vorschlag für die Ostsee insgesamt eine 12 Prozent größere Gesamtfangmenge von 629.000 Tonnen vor. Für vier Heringsbestände erhöhen sich die Fangmöglichkeiten um durchschnittlich 31 Prozent. In der westlichen Ostsee kann die Kommission eine Erhöhung der Gesamtfangmenge für Hering um 12 Prozent vorschlagen, nachdem die Quote im vergangenen Jahr gesenkt werden musste. Für Dorsch, Sprotte und zwei Lachsbestände hingegen hat die Kommission eine Senkung vorgeschlagen. Die Gesamtfangmenge für Dorsch sollte um 48 Prozent gesenkt werden, entsprechend der Empfehlungen des Internationalen Rats...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.