Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kühe nicht schädlicher als Autos

Angesichts der regelmäßig wiederkehrenden
Vergleiche der Treibhausgasemissionen von Kühen und Autos kritisierte
der Deutsche Bauernverband (DBV) die verquere Diskussion des Beitrags
der Landwirtschaft im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Veröffentlicht am
Bleibe man bei den Tatsachen, dann habe die Landwirtschaft eine positive Bilanz im Klimaschutz. Den Emissionen in der Landwirtschaft in Höhe von 133 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten (einschließlich N-Düngerherstellung) stünden Kohlendioxid-Exporte in andere Sektoren von über 168 Millionen Tonnen gegenüber, betonte der DBV. Diese positive Netto-Klimabilanz könne bei stärkerer Verwendung von Bioenergie und damit dem Ersatz von fossilen Rohstoffen noch erheblich verbessert werden, indem der zusätzliche Ausstoß von Kohlendioxid vermieden werde. Bei einem vergleichsweise geringen Anteil an der Gesamtemission von Treibhausgasen habe die Landwirtschaft ihre Emissionen seit 1990 um insgesamt 24 Prozent gesenkt. "Es ist allzu durchsichtig, unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.