Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Parasiten und kein Ende

Seit Februar vergangenen Jahres forschen zwölf wissenschaftliche Institute und fünf Unternehmen aus sieben EU-Staaten an neuen Strategien zur Kontrolle von Endoparasiten bei Wiederkäuern. Das internationale Forschungsprojekt "Parasol" (Parasitenlösungen) mit einer Laufzeit von drei Jahren wird durch das sechste europäische Forschungsrahmenprogramm gefördert und steht unter der Leitung von Professor Jozef Vercruysse von der Universität Gent.
Veröffentlicht am
Ziel des Projektes sei, so die Initiatoren, durch die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien die Menge der verwendeten Arzneimittel zur Endoparasitenbekämpfung bei Wiederkäuern zu reduzieren. Dadurch soll die weitere Ausbreitung von Anthelminthika-Resistenzen verhindert werden. Diese Methode unterscheide sich von der bisher verbreiteten unspezifischen Herdenbehandlung und stützt sich auf die Identifizierung derjenigen Einzeltiere, die von einer Behandlung am meisten profitieren würden. Die schon durchgeführten Untersuchungen hätten bereits zur Entwicklung und Verbesserung von verschiedenen diagnostischen Techniken geführt, die in Verbindung mit den Leistungsdaten die Grundlage für eine selektive und zielgerichtete anthelminthische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.