Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dioxin-Rückstände in Schweizer Fleisch

Schweizer Fleisch ist mit Rückständen giftiger Stoffe belastet. Der Anteil solcher Stoffe liegt teilweise über den EU-Höchstwerten.
Veröffentlicht am
Laut Informationen des landwirtschaftlichen Informationsdienstes (lid) untersucht das schweizer Bundesamt seit 1999 Lebensmittel auf Rückstände von Dioxinen und polychlorierten Biphenylen (PCB). Nun hat es einen Bericht über die bisherigen Ergebnisse verfasst. Die Rückstände von Dioxinen und PCB seien in den vergangenen Jahren zwar gesunken, schreibt das BAG in einer Mitteilung vom 29. Januar. Ein Teil der Stichproben weise aber einen Anteil an PCB auf, der über den Höchstwerten liege, die in der EU seit 2006 für die Summe von Dioxinen und PCB gelten. Die Höchstwerte sollen bald auch in der Schweiz gelten. So ist es in den bilateralen Abkommen vorgesehen. Die Einhaltung dürfte aber problematisch sein - insbesondere bei der Produktion von...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.