Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Land- und Hauptgestüt Marbach

Gestütsbrand in St. Johann

In der Nacht zum Mittwoch ist es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Großbrand mit Millionenschaden auf dem Gestütshof in St. Johann im Landkreis Reutlingen gekommen. Der Gestütshof gehört zum Land- und Hauptgestüt Marbach
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gegen ein Uhr wurde die Feuerwehr über einen Brand auf dem Gestütshof informiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand eine denkmalgeschützte Lagerhalle, in der über 100 Tonnen Getreide eingelagert sind, lichterloh in Flammen. Sie war nicht mehr zu retten und brannte kontrolliert ab.

Stallungen gerettet

Die angrenzenden Stallungen konnten von der Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot mit über 140 Einsatzkräften und 30 Fahrzeugen aus der umliegenden Region vor Ort war, geschützt werden. Die dort beheimateten 30 Hengste wurden vorsorglich durch die Gestütsleitung in weiter entfernte Gebäude umgestallt.

Keine verletzten Menschen oder Tiere

Es wurden keine Personen oder Tiere verletzt. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit sieben Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften im Einsatz. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund  zwei Millionen Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei vor Ort übernommen.

Der Gestütshof St. Johann ist flächenmäßig der größte der drei Gestütshöfe, die zum Land- und Hauptgestüt Marbach gehören. Zahlreiche der Gebäude sind aus Fachwerk und historisch wertvoll.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.