Milchbauern nehmen das Klimaproblem in Angriff
Wie die meisten Geschäftszweige in der heutigen Zeit, müsse auch die Landwirtschaft ihren Beitrag zum Problem Klimawandel überdenken. Die wachsende globale Erwärmung bedrohe Millionen von Bauern. Mit dem Ziel gegen den Klimawandel anzugehen, ohne die Entwicklung zukunftsfähiger Methoden zu reduzieren, wollen der Internationale Milchwirtschaftsverband (IDF) und DeLaval einen Milchwirtschaftsgipfel unter dem Motto “the Heat is on” organisieren.
- Veröffentlicht am
Die Veranstaltung steht im Zeichen der globalen Erwärmung, ihrer Auswirkung auf die Milchwirtschaft und des Einflusses der Milchwirtschaft auf die Umwelt. Es geht um Umweltverschmutzung, Waldsterben, Wassermangel und Energieverbrauch. ”Als Marktführer liegt es in unserer Verantwortung, an vorderster Front beim Erarbeiten von Lösungen zu stehen, die es unseren Kunden ermöglichen ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und ihnen garantieren, den wachsenden Anforderungen gerecht werden,“ erklärt Joakim Rosengren, Präsident bei DeLaval International. Milchproduzenten aus 40 Ländern werden über Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung diskutieren. Das Gipfeltreffen findet vom 25. bis 27. Juni im schottischen Edinburgh statt. "Unser...