Weideaustrieb beginnt verhalten
Zögernd hat in diesen Tagen der Weideaustrieb der Rinder begonnen. Nach einer Umfrage des Landvolks Niedersachsen seien zwar seit dem letzten Aprildrittel die ersten Jungrinder auf die Weiden gebracht worden, der größte Teil der Tiere werde aber später als im vergangenen Jahr das Winterquartier verlassen.
- Veröffentlicht am
Bisher sei als Folge der nasskalten Witterung nur wenig Futter auf dem Grünland gewachsen, die meisten Flächen hätten die Weidereife noch nicht erreicht. Mit dem Einsetzen des freundlicheren Wetters komme das Wachstum jetzt jedoch in Gang. Die Befahrbarkeit sei auf vielen Grünlandstandorten bisher nicht gegeben gewesen. Um Trittschäden an der aufgeweichten Grasnarbe zu vermeiden, hätten die Bauern ihre Tiere länger im Stall behalten. Oftmals konnten nicht einmal die Düngungs- und Pflegemaßnahmen auf den Flächen fristgerecht durchgeführt werden. Wegen des deutlichen Wachstumsrückstandes müsse auch beim ersten Silageschnitt ein späterer Termin erwartet werden.