Nachfrage lässt Milcherzeugung weltweit steigen
Dem rasanten Aufschwung der Milchpreise in Deutschland im vergangenen Jahr in der Folge eines leergefegten Weltmarktes ist zwar vorerst der Wiederabstieg gefolgt, weltweit hält die Tendenz nach oben bei Angebot und Nachfrage aber weiter an.
- Veröffentlicht am
Um immerhin 2,1 Prozent wird die globale Milcherzeugung nach Prognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums in diesem Jahr gegenüber 2007 ansteigen, teilt der Landvolk Pressedienst (lpd) jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das sei weniger, als zunächst angenommen und werde vermutlich nicht reichen, um mit dem Anstieg der Nachfrage Schritt zu halten. Europas Bauern könnten wegen der geltenden Quotenregelung indes nicht vom Nachfragezuwachs profitieren. Sie werden ihre Erzeugung voraussichtlich nur um 0,8 Prozent erhöhen und damit nicht einmal die ihnen zugestandene Quotenerhöhung voll ausschöpfen. Mit 133,7 Millionen Tonnen (t) Milchproduktion halten sie aber nach wie vor weltweit die Spitzenstellung. Zweitgrößter Milcherzeuger...


