Erfahrungen mit Antibiotikaalternativen gesucht
- Veröffentlicht am

Zur Förderung der Tiergesundheit greifen Geflügelhalter immer häufiger auf Naturprodukte oder naturstoffbasierte Präparate wie zum Beispiel Oregano, Effektive Mikroorganismen (EM), Tonminerale oder organische Säuren zurück. Wie wirksam sind diese Produkte? Welche Erfahrungen haben Praktikerinnen und Praktiker damit gesammelt?
Umfrage des Modell- und Demonstrationsvorhabens AntiMin-Pro
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) "Antibiotikaminimierung in der Geflügelhaltung: Alternative Prophylaxemaßnahmen" (AntiMin-Pro) hat zum Ziel, das Wissen zu alternativen Prophylaxemaßnahmen zu bündeln und innovative Ansätze in der Praxis zu erproben. Der Fokus liegt dabei auf naturstoffbasierten Produkten zur Stärkung der Tiergesundheit mit dem Ziel, den Antibiotikaeinsatz in der Geflügelhaltung zu minimieren. Das Vorhaben wird vom FiBL Deutschland e.V. und dem Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen mit der DLG e.V. und der Gallicon Geflügelberatung durchgeführt.
Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter, die bereits Erfahrungen mit naturstoffbasierten Produkten gesammelt haben, sind aufgerufen, ihre Erfahrungen über eine projektbegleitende Umfrage zu teilen.
Link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/phaxgnf
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.