Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Typus der Blauzungenkrankheit

In den Niederlanden ist ein bislang unbekannter Typus der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Wie das Haager Landwirtschaftsministerium am Montag vergangener Woche mitteilte, wurde auf drei Betrieben im Osten des Landes eine Variante der Infektion angetroffen, die von dem in den Niederlanden herrschenden Serotyp 8 abweicht.
Veröffentlicht am
Das Cen­trale Veterinärinstitut (CVI) habe außerdem festgestellt, dass das Virus nicht dem in Frankreich vorherrschenden Serotyp 1 entspreche, berichtete das Agrarressort. In Zusammenarbeit mit dem EU-Referenzlabor in Großbritannien solle nun untersucht werden, ob es sich um eine Variante des Serotyps 8 oder eine neue Virusform der Blauzungenkrankheit handle. Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg beschloss als Vorsichtsmaßnahme ein Exportverbot für Wiederkäuer, die nicht unmittelbar zur Schlachtung vorgesehen sind. Der Ausfuhrstopp trat am Abend des 20. Oktober in Kraft und gilt zunächst für maximal zwei Wochen. Die betroffenen drei Betriebe wurden gesperrt; alle Tiere auf diesen Höfen werden untersucht. (AgE)
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.