Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Blauzungenvirus in der Schweiz?

Bei Routinekontrollen von Ziegen im schweizerischen Toggenburg ist ein bisher unbekanntes Orbivirus gefunden worden. Die Ziegen zeigten keinerlei Krankheitsanzeichen. Genetische Analysen dokumentierten, dass es sich um einen bisher unbekannten Virustyp der Blauzungenkrankheit handeln könnte. Die Bestätigung durch serologische Untersuchungen stehe allerdings noch aus.
Veröffentlicht am
Das Virus, dem man den Namen "TOV" gegeben habe - eine Abkürzung für Toggenburger Orbivirus, habe bei den untersuchten Ziegen kaum Anzeichen einer Krankheit hervorgerufen. Auch bei klinischen Studien im Labor zeigten die Labortiere nach einer Infektion keine Symptome. Die Entdeckung des Virus sei zwar vom wissenschaftlichen Standpunkt aus interessant, habe aber keinerlei Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Für die Tierhalter bestehe also kein Grund, sich um die Gesundheit ihrer Tiere Sorgen zu machen, betont der Schweizer Tierarzt Martin Hofmann vom Institut für Viruskrankheiten und Immunprophylaxe (IVI) in Mittelhäusern. Bisher deute alles darauf hin, dass Rinder für das Virus nicht empfänglich seien.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.