Schnell Klarheit bei Paratuberkulose-Verdacht
Der Rindergesundheit im holländischen in Deventer setzt seit Oktober einen PCR-Test ein, der in sechs Werktagen für Klarheit über Paratuberkulosebakterien (Para-TBC) in Kotproben sorgt. Wie der Gesundheitsdienst jetzt berichtet, sei der Test schnell und zuverlässig und biete eine Alternative zu dem bisher eingesetzten Kulturverfahren.
- Veröffentlicht am
Der Test basiert auf einem DNA-Nachweis und liefert im Vergleich zum langwierigen Kultur-Verfahren schneller ein Ergebnis. Mit der alten Untersuchungsmethode wird das Bakterium auf einem Nährboden kultiviert. Das dauert zwischen sieben und sechzehn Wochen. Durch den Einsatz des neuen PCR-Tests bekommen die Landwirt zwei bis vier Monate früher Klarheit darüber, ob Para-TBC in ihren Beständen vorkommt. Sie könnten so schneller reagieren, schreibt der Gesundheitsdienst in seiner Pressemitteilung. Untersuchungen zeigten, dass der Test zuverlässig und empfindlich sei. Einsatz des Para-TBC-Tests: Der PCR-Test wird aus verschiedenen Gründen angefragt: • bei Verdacht auf Paratuberkulose • wenn ein Tier angekauft oder verkauft wird • wenn ein...

