Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Cercospora-Behandlung abschließen

Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten jetzt abgeschlossen werden. Ausgenommen sind Flächen, die für eine späte Rodung vorgesehen sind. Wenn auch künftig günstige Infektionsbedingungen durch Taubildung oder Niederschläge herrschen, eine deutliche Befallszunahme festgestellt wird und die letzte Behandlung mehr als 4 Wochen zurückliegt, kann noch eine Spritzung erforderlich werden. Der Bekämpfungsrichtwert liegt für Folgebehandlungen ab Mitte August bei 45 % befallener Blätter. Die Wartezeit des eingesetzten Fungizids und die maximal mögliche Anzahl der Anwendungen sind zu beachten.

Dies gilt auch für das nach Art. 53 zugelassene Funguran progress. Das Mittel kann mit der vollen Aufwandmenge von 2,5 kg/ha maximal zweimal einem Azolfungizid zugemischt werden. Bei Behandlungen mit niedrigerer Dosierung (1,25 kg/ha) kann die maximale Anzahl der Behandlungen erhöht werden, solange die vorgesehene Gesamtaufwandmenge von 5 kg/ha nicht überschritten wird. Die Wartezeit beträgt 14 Tage.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ganninger-Hauck
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.