Um auch überzeugte Fleisch-, Wurst-, Käse- und Eieresser für pflanzliche Kost zu gewinnen, muss sie tierischen Produkten in Aussehen, Konsistenz und Geschmack gleichwertig sein. Mit Grundstoffen aus Sojabohnen, die bisher meist dafür verwendet werden, ist das kaum möglich. Denn diese Proteine riechen und schmecken teils intensiv bitter, bohnig oder grasig - und lassen sich eher bei stark gewürzten Lebensmitteln wie Wurst und Vollkornbrot nutzen. Auch dass für Sojaplantagen Regenwälder gerodet werden und viele Produkte gentechnisch veränderte Bestandteile enthalten, schadet deren Akzeptanz. Ein Team um Dr. Stephanie Mittermaier, Dr. habil. Peter Eisner und Katrin Petersen, Fraunhofer-Institut IVV, Freising und Prolupin GmbH, Grimmen...