Obstbauern fordern finanzielle Hilfe
Nach den schweren Unwettern vom 26. Mai fordert der Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg (LVEO), dass der Obsthagelversicherungszuschuss darf kein Tabuthema sein darf.
- Veröffentlicht am
In einer Pressemitteilung beziffert der LVEO die Schadensbilanz des Unwetters vom 26.Mai 2009 auf über 30 Millionen Euro Gesamtschaden allein im Obstbau. Dazu kommen an den Baumkulturen Holzschäden, die Ertragsausfälle in den Folgejahren bis hin zur Rodung bedeuten. Zerfetzte Hagelnetze und Folienabdeckungen, Abschwemmungen und somit nicht versicherbare Schäden in erheblichem Umfang ergänzen das erschreckende Katastrophenbild, womit zusätzliche Kosten zur Wiederherstellung der Anlagen, zusätzliche Lohnkosten usw. verbunden sind. Fazit: Trotz Hagelversicherung, hohen Prämien, bedingt durch das Hagelrisiko in Baden-Württemberg, sind Sonderkulturbetriebe des Obstbaus existenziell gefährdet bzw. unfreiwillig in Existenznot geraten. Viele...
