Krisenpaket gefordert - Schlepper-Sternfahrt ins Frankfurter Bankenviertel
Schutzschirme helfen Banken, Autoindustrie, Handel und Handwerkern die weltweite Konjunkturwirtschaftskrise zu überwinden. Doch den Landwirten blieben statt eines Krisenprogramms nur Löcher bei der Milchgeldabrechnung, bei den Getreide- und Schweinepreisen, bei Obst und Gemüse. Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf der Kundgebung zwischen den Bankentürmen von Frankfurt am Main am 29. Mai 2009.
- Veröffentlicht am
An der Kundgebung in Frankfurt am Main nahmen auch rund 300 Landwirte vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) mit Präsident Joachim Rukwied an der Spitze teil. Insgesamt forderten rund 2.500 Teilnehmer aus ganz Deutschland mit 200 Traktoren ein Krisenpaket für die Landwirtschaft. Fortsetzung der Aktionswoche des Bauernverbandes, die mit der Großdemonstration in Berlin am 25. Mai begann „Bei Banken heißt es Schwein gehabt und die Bauern haben den Salat!“ Die deutschen Landwirte verlören, so DBV-Präsident Gerd Sonnleitner, monatlich 800 Millionen Euro, also zwei Drittel des Einkommens durch die derzeitige weltweite Wirtschaftskrise. Dies gehe an die Wurzel, die Betriebe seien existenziell betroffen. In einer Sternfahrt waren 200...