Tierische Fette an Nichtwiederkäuer wieder erlaubt
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 12. Juni 2009, das Verfütterungsverbot von tierischen Fetten an Nichtwiederkäuer aufgehoben.
- Veröffentlicht am
Mit dieser Zustimmung ist der Bundesrat nach jahrelangen Verhandlungen über die Änderung des Lebens- und Futtermittelgesetzbuches der Forderung des Deutschen Bauernverbandes nachgekommen. Der Bauernverband hat dieses seit 2001 einseitig nur in Deutschland geltende Verbot der Verfütterung tierischer Fette an Schweine und Geflügel immer wieder als massive Wettbewerbsverzerrung kritisiert und eine zügige Wiederzulassung gefordert. Eine Verabschiedung der schon 2007 durch den Deutschen Bundestag getroffenen Entscheidung zur Wiederzulassung wurde von Seiten der Politik immer wieder durch die Verknüpfung mit anderen Themen hinausgezögert. Um die Wettbewerbsbenachteiligung der deutschen Landwirte innerhalb der EU vollständig zu beheben, fordert...
