Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch Formaldehyd in Biogasanlagen

Unter dem Titel „Formaldehyd – Minderungstechnik, Genehmigung, EEG und Wirtschaftlichkeit“ veranstaltet C.A.R.M.E.N., die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, am 24. Juni 2009 im Straubinger Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) ein Fachgespräch. Ab 10 Uhr sind Biogasanlagenbetreiber und –hersteller sowie alle fachlich Interessierten herzlich eingeladen, sich in Vorträgen und Diskussionen mit der Thematik auseinander zu setzen.

Veröffentlicht am
Kooperationspartner ist die Niederbayerische Regionalgruppe des Fachverbandes Biogas e.V.. Formaldehyd, auch als Methanal bezeichnet, kann bei allen Methan-betriebenen Gasmotoren als Folge unvollständiger Verbrennung des überwiegend aus Methan bestehenden Biogases in erhöhtem Maß emittiert werden. Als Stoffwechselzwischenprodukt ist es zwar auch im menschlichen Blut anzutreffen, jedoch ist eine erhöhte Freisetzung beim Betrieb von Biogasanlagen unerwünscht und insbesondere für die Anlagenbetreiber gesundheitsgefährdend. Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch geht auf folgende Fragen ein: Wie entsteht Formaldehyd, welche technischen Lösungen bieten die Firmen und wie gehen Genehmigungsbehörden damit um? Ergänzt wird die Veranstaltung durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.